Mein letztes Wochenende in NZ war echt awesome! (Und mein Deutsch wird immer schlechter)
Mein Hostdad, meine Freundin Tasha und meine Wenigkeit sind nämlich nach Golden Bay gefahren.
Auf dem Weg dahin ging es über den Takaka "Hill" über sehr enge Straßen mit steilen Abhängen und keinen Leitplanken. Jeder, der schonmal mit mir in den Skiurlaub gefahren ist, weiß, wie sehr ich das liebe :) Aber die Aussicht war es allemal wert, man hatte einen Blick über die gesamte Nelson & Tasman Region. Ungefähr ganz oben auf dem Berg sind wir dann auf eine Dirt Road abgebogen und 11 Kilometer landeinwärts gefahren - ganz die Lord of the Rings-Kulisse. Mein Hostdad hat nämlich erzählt, dass hier große Teile dieser Saga gedreht wurden und im Dezember kommt sogar die ganze Crew nach Nelson um "Der kleine Hobbit" weiterzufilmen - inklusive ORLANDO BLOOM! Die sind aber momentan in Wellington. Hihi, eigentlich ganz lustig, dass unser Provinzblatt, die Nelson Mail, diese ganzen eigentlich ein bisschen vertraulichen Details ausplaudert, wo die Schauspieler wohnen werden etc. Und um deren Privatsphäres Willen, poste ich das hier mal nicht :D
Auf der anderen Seite hab ich mich dann zwischen zwei Felsen durchgequetscht und hab geschaut, was da so los ist: Auch nur Abgrund :O
Es gab übrigens keine Zäune, Barrieren oder irgendwas außer unserem Verstand, was da uns vor dem möglichen gewollten Absturz gewahrt hat. Wir sind ja nicht in Deutschland, nein, in NZ hat man bloß ein, zwei "Danger of Death"-Schilder :D
Wieder zurück am Auto mit nur einem oder zwei umgeknickten Füßen ging es weiter, den Berg runter auf kurvigen Straßen und zu den Te Waikoropupu Springs, besser bekannt als Pupu Springs ;)
Was diese Quellen so besonders macht: Sie sind die saubersten und klarsten der Welt. Und hier gab es sogar ein paar mehr Absprerrungen. Man könnte zwar immernoch einfach reinspringen, aber die Verbotsschilder, die im Sinne von "Das kann unsere Natur zerstören" an den verantwortungsbewussten Kiwi und Touristen appelieren, hielten mich dann davon ab, das Wasser anzufassen. Es war soo unglaublich klar und an Stellen, an denen das Wasser still war, hat man wirklich nichts gesehen.
Bildunterschrift hinzufügen |
Am Sonntag gings dann wieder auf den Weg nach Hause, aber vorher sind wir noch in die andere Richtung, an die Westcoast, gefahren, vorbei an Farewell Spit und Cape Farewell, einer Art Landzunge, auf der keiner lebt. Angekommen sind wir dann am Wharakiri Beach, der eine Mischung aus Riesenfelsblöcken, weißem Strand und Dünen ist und den ich einfach nicht beschreiben kann. The photos will tell...
Aber im Moment geht im NZ-Lager alles drunter und drüber, nachdem der beste Scorer der Welt Dan Carter letzte Woche mit einem Leistenriss (ich hab keine Ahnung, ob das richtig übersetzt ist) vom World Cup Abschied nehmen musste, hat man einen zweiten Scorer in den Squad geholt, Aaron Cruden, und der Second Five-Eigth Colin Slade wurde No. 1. Der hat sich jetzt aber beim Argentina-Spiel auch die Leiste angerissen oder irgenwas da unten und ist auch raus. Aaron Cruden, am Anfang nicht mal im Squad, ist jetzt No. 1. Und ein anderer Scorer wurde noch dazu geholt. Außerdem ist die All Blacks-Karriere von Mils Muliana gestern mit seinem 100. Test Match tragisch zu Ende gegangen, da er sich die Schulter gebrochen hat... Also ein neuer All Black in den Squad geholt, Hosea Gear.
Und dann war da wieder ein Drinking Incident...
Dieses Wochenende war wirklich, wirklich toll und jetzt sinds nur noch vier Tage bis zum Abflug. Aber ich muss sagen, dass ich mich irgendwie mit dem ganzen Zeug arrangiert hab.
Neuseeland, ich komme wieder, und ich freu mich auch wirklich schon auf euch in Deutschland!
Winke, winke, mal wieder Ich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen